Zeichnung
Unsere Arbeit beginnt mit einer Zeichnung des Kunden, wobei der Individualität dieser Zeichnung keine Grenzen gesetzt sind.
Werkstoffauswahl
Das verwendete Material spielt für die Funktionalität, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit eines Gummiformteils eine wichtige Rolle. Sehr gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl der Gummimischung beratend zur Seite.
Formenbau
Vor der Fertigung des Gummiformteils wird das kundenindividuelle Werkzeug hergestellt. Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit mehreren Formenbauern zusammen, die auf Vulkanisationsformen spezialisiert sind. So können wir höchste Präzision bei der Verarbeitung und flexible Lieferzeiten garantieren.
Vulkanisation
Im Pressverfahren wird die Rohgummimischung in Form gepresst und gleichzeitig vulkanisiert. So entstehen dauerelastische, widerstandsfähige Gummiformteile. Unsere Dichtungen halten somit im Anwendungsfall Temperaturen von bis zu 220°C stand.“
Entgraten, Säubern, Tempern
Mit größter Sorgfalt entgraten wir jedes Teil einzeln mit speziellen Schleifmaschinen und extra angefertigten Schleifköpfen. Auf Wunsch können wir die Teile mit Stickstoff (kryogenes Verfahren) entgraten oder die Teile auf eine spezielle Härte tempern. Hierzu stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Abschließend wird jedes Gummiteil einzeln gesäubert, geprüft und sicher verpackt.
Formenlager
Ihre Formen lagern wir auf Wunsch bei uns kostenlos ein, so sind wir flexibel und können im Bedarfsfall schnell reagieren.